1. Ganz privat

Die gesamte Verarbeitung erfolgt auf Ihrem Gerät. Es werden keine Dateien auf den Server hochgeladen.

Sichere Dokumentenplattform

Erledigen Sie Ihre Arbeit schnell

Verarbeiten Sie Ihre Dateien in Sekunden – sparen Sie Zeit für wichtigere Aufgaben.

Schnelle Dokumentenverarbeitung

Arbeiten Sie auf jeder Plattform

Nutzen Sie die Xodo-Tools auf jedem Gerät. Windows, Mac, Linux, Android, iOS.

Plattformübergreifende Lösung

Bewerten Sie dieses Tool

4.6

114 Stimmen

Bereitgestellt von

Apryse

Bewerten Sie dieses Tool

4.6

114 Stimmen

1. Ganz privat

Die gesamte Verarbeitung erfolgt auf Ihrem Gerät. Es werden keine Dateien auf den Server hochgeladen.

Sichere Dokumentenplattform

Erledigen Sie Ihre Arbeit schnell

Verarbeiten Sie Ihre Dateien in Sekunden – sparen Sie Zeit für wichtigere Aufgaben.

Schnelle Dokumentenverarbeitung

Arbeiten Sie auf jeder Plattform

Nutzen Sie die Xodo-Tools auf jedem Gerät. Windows, Mac, Linux, Android, iOS.

Plattformübergreifende Lösung
PDF/A-Dateien online validieren

So validieren Sie PDF/A

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr PDF/A mit Xodo zu validieren:

Schritt 1

Laden Sie Ihre PDF/A-Datei in unseren kostenlosen Online-PDF-Validator hoch.

Schritt 2

Das Tool startet den Validierungsprozess automatisch.

Schritt 3

Zeigen Sie detaillierte Validierungsergebnisse für Ihre PDF/A-Datei an.

FAQ zur Validierung von PDF/A

PDF/A ist ein spezieller PDF-Dateityp, der für die langfristige Aufbewahrung elektronischer Dokumente entwickelt wurde. Es bettet Schriftarten ein und bewahrt Metadaten auf, um die Integrität des Dokuments über einen längeren Zeitraum hinweg zu wahren. Dadurch eignet es sich ideal für Archivierung und digitale Aufbewahrung. PDF/A-Dateien sind in der Rechtsbranche, in der Regierung, im Gesundheitswesen und in anderen Branchen, in denen eine strikte Einhaltung der Aufbewahrungspflicht für Dokumente erforderlich ist, unverzichtbar. Sie gewährleisten die zukünftige Zugänglichkeit von Dokumenten und erleichtern die sichere Dokumentenfreigabe, indem sie Änderungen verhindern und eine konsistente Anzeige auf verschiedenen Plattformen und Geräten gewährleisten.